
Christian Berger
Geschäftsführer
-
Austria
Das internationale Geschäftsumfeld wird aufgrund zahlreicher Veränderungen weniger vorhersehbar. Zwei davon sind die COVID-19-Pandemie und die von ihr verursachten beispiellosen wirtschaftlichen und politischen Erschütterungen sowie die allmähliche Veränderung der geopolitischen Verhältnisse nach 50 Jahren Stabilität.
Die scheinbar stabile Lage ganzer Länder und Regionen kann schnell erschüttert werden – nicht nur in den traditionellen Entwicklungsländern, sondern auch in den entwickelten Industrienationen. Multinationale Unternehmen und Finanzinstitute müssen nun ihr Bewusstsein für jene Herausforderungen schärfen, die mit der Geschäftstätigkeit in Regionen und Märkten einhergehen, die schon bald mehr Anlass zur Besorgnis geben könnten.
Dort, wo es sich aufgrund der hohen politischen Risiken oft als schwierig erweist, Versicherungsschutz zu erhalten, können Ihnen die globalen und regionalen Kompetenzzentren von Marsh weiterhelfen. Unsere Lösungen können Ihnen helfen, sich gegen das Risiko von Zahlungsausfällen abzusichern, egal ob seitens privater oder staatlicher Akteure, oder Ihr Unternehmensvermögen und Ihre Anlagen in verschiedenen Ländern vor politischen Risiken zu schützen.
Gemeinsam mit uns können Sie sich besser auf staatliche Maßnahmen oder Ereignisse vorbereiten, die sich auf Ihre globalen Vermögenswerte und Investitionen auswirken könnten, einen Umgang mit diesen finden und sich von diesen erholen.
Eine Versicherung gegen politische Risiken (PRI, Political Risk Insurance) dient dazu, institutionelle Anleger, Unternehmen oder Finanzinstitute gegen jene erheblichen finanziellen Verluste abzusichern, die sich aus staatlichen Maßnahmen ergeben. Sie wird in der Regel für Projekt-, Vermögens- und Handelsfinanzierung, für Sachanlagen und mobile Vermögenswerte sowie ausländische Direktinvestitionen abgeschlossen, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie, im Bergbau und im Infrastrukturbereich. Je nach Risiko kann der Versicherungsschutz gegen politische Risiken öffentliche Behörden, private Versicherer oder einer Kombination aus beiden umfassen.
Der Versicherungsschutz gegen politische Risiken ist ein Sicherheitsnetz gegen politische Entscheidungen oder Maßnahmen einer Regierung oder anderer politischer Kräfte. Sie kann Risiken abdecken wie z. B.
Unternehmen (einschließlich Rohstoffhändler), Banken, sonstige Finanzinstitute und Behörden mit internationalen Vermögenswerten oder Anlagen sollten eine Versicherung gegen politische Risiken in Betracht ziehen.
Eine Versicherung gegen politische Risiken ermöglicht es Ihnen, Ihr Risiko zu minimieren, und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie bei Verträgen, Investitionen, Projekten, Geschäften, Vermögenswerten, Geräten und Rohstoffbeständen in jenen Märkten benötigen, die zwar schnell wachsen, aber großen Schwankungen unterliegen. Sie kann Fremdfinanzierung, Kapitalbeteiligung und die Unterstützung von Auslandsprojekten oder -investitionen in Risiko- und Hochrisikoländern erleichtern.
Geschäftsführer
Austria