Skip to main content

Pressemitteilung

Political Risk Map 2021: Die COVID-19-Pandemie verstärkt soziale Ungleichheit und politische Unruhen

09 April 2021

Die durch die Pandemie bedingte Wirtschaftskrise wird das globale politische Risiko im Jahr 2021 weiter verschärfen und die Bedrohungen für bereits fragile Volkswirtschaften verstärken, so das Ergebnis eines neuen Berichts von Marsh, dem weltweit führenden Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. 

Die Political Risk Map 2021 von Marsh zeigt den größten je vermerkten Anstieg bezüglich der wirtschaftlichen Länderrisiken und dies in allen Regionen weltweit. Dies wird angetrieben durch den Anstieg der schuldenfinanzierten Staatsausgaben in den letzten zwölf Monaten, was die staatlichen und kommerziellen Kreditrisiken in den weniger entwickelten Volkswirtschaften der Welt erhöht. Dem Bericht zufolge werden die Belastungen für die Staatsfinanzierung in den Schwellenländern durch die steigende Staatsverschuldung verursacht und können ungünstige Bedingungen für in- und ausländische Unternehmen schaffen.

Die Ergebnisse der diesjährigen Political Risk Map spiegeln die des Global Risks Report 2021 des Weltwirtschaftsforums wider, der berichtet, dass die COVID-19-Pandemie die Ungleichheiten zwischen Schwellenländern und Industrienationen verstärkt. Sie treibt auch die soziale Fragmentierung voran, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren die geopolitische Stabilität schwächen wird.

Laut dem diesjährigen Bericht ist die soziale Ungleichheit ein in mehreren Regionen weit verbreitetes Risiko –  insbesondere in Nord- und Südamerika und Europa. In Zukunft wird diese Ungleichheit wahrscheinlich Wahlen beeinflussen, zu politischem und wirtschaftlichem Nationalismus beitragen und könnte zu Bedingungen beitragen, die offene Konflikte auslösen.

Als Folge der COVID-19-Pandemie haben viele Länder staatlich geförderte Warenkreditversicherungsprogramme eingerichtet oder erweitert, um für wirtschaftliche Stabilität zu sorgen. Während diese Programme derzeit den Binnenhandel und die Exporte unterstützen, argumentieren Kritiker, dass sie „Zombie-Unternehmen“ – solche mit hoher Schuldenlast und geringen Liquiditätsreserven – am Leben erhalten. Die Political Risk Map 2021 weist auf das Risiko von Insolvenzen bei Zombie-Unternehmen hin, sobald die staatlich unterstützten Programme auslaufen.

„Während sich die Welt von COVID-19 erholt, erwarten wir, dass die volkswirtschaftlichen Belastungen, die gestiegene soziale Ungleichheit und ein erstarkter Ressourcennationalismus eine zentrale Rolle bei politischen Entscheidungen nehmen werden“, sagt Tobias Federkeil, Leiter Politische Risiken bei Marsh Deutschland. „Trotz vieler Bereiche mit erhöhtem Risiko bieten sich Unternehmen, Banken und Investoren auch Chancen. Versicherungsbasierte Risikotransferlösungen zum Schutz vor politischen Risiken und Forderungsausfall können dazu beitragen, Handelsströme und Investitionskapital zu sichern, Liquidität freizusetzen und Wachstum zu ermöglichen, das die Erholung von COVID-19 vorantreiben und unterstützten wird."

Die Political Risk Map 2021 basiert auf Daten der World Risk Review Plattform von Marsh. Sie bewertet 197 Länder und Territorien anhand von neun Indikatoren in den Bereichen Sicherheit, Handel und Investitionen. Die interaktive Karte kann international tätigen Unternehmen dabei helfen, eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu erhalten, wie sie ihre finanziellen Ressourcen einsetzen und die mit ihren Geschäften, Anlagen, Investitionen und Verträgen verbundenen Risiken im kommenden Jahr managen.

Über Marsh

Marsh, ein Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC), ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Marsh McLennan ist weltweit marktführend in den Bereichen Risiko, Strategie und HR und berät mit seinen vier Unternehmen Marsh, Guy Carpenter, Mercer und Oliver Wyman Kunden in 130 Ländern.  Mit einem Jahresumsatz von über 24 Mrd. US-Dollar und mehr als 90.000 Mitarbeitenden bringt Marsh McLennan verschiedene Perspektiven zusammen und unterstützt Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie marsh.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und X.

Pressekontakt

Miriam Hahn

Miriam Hahn

Media Relations Manager, Deutschland

  • Germany