Vor dem Hintergrund des starken wirtschaftlichen Gegenwinds und der zunehmenden geopolitischen Instabilität ergreifen viele Regierungen Maßnahmen, die sich auf die nationale wirtschaftliche Sicherheit konzentrieren. Solche Maßnahmen könnten weitreichende globale Folgen haben und die Auswirkungen verschiedener Risiken verstärken. Der Global Risks Report 2023 bezeichnet diese sich gegenseitig verstärkenden globalen Risiken als "Polykrise", die die Widerstandsfähigkeit auf globaler, nationaler und geschäftlicher Ebene auf die Probe stellen werden.
Während die heutige politische und wirtschaftliche Landschaft komplex und unbeständig ist, gibt es aber auch Wachstumschancen. Ein stärkerer Wettbewerb könnte Innovationen anregen und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft mit entsprechenden Transformationsinvestitionen beschleunigen, während Länder mit großem Ressourcenreichtum wirtschaftlich profitieren könnten.