Zum Jahresende wird’s meist überall noch mal hektisch – wer kennt das nicht? Dabei steht einer der wichtigsten Termine des Jahres vor der Tür: An Heilig Abend um 18:00 Uhr zur Weihnachtsgans bei den Eltern, Schwiegermama/-papa, Tochter/Sohn, Großeltern, Freunden*... und Sie haben zugesagt, pünktlich um 18:00 vor Ort am Tisch zu sitzen. Wie stellen Sie wirklich sicher, dass Sie das auch so realisieren können?
Das Navi zeigt, dass Sie für die zu fahrende Strecke 1 Stunde 45 Minuten benötigen (aktuell werden keine größeren Verzögerungen angezeigt). Das heißt, Sie fahren um 16:15 Uhr los?
Nein, denn das Risiko, zu spät zu sein, ist Ihnen eindeutig zu hoch. Warum?
Sie führen eine Risikoidentifikation durch:
Welche Auswirkungen haben nun die drei möglichen, reisezeitverlängernden Eventualitäten? Und wie wahrscheinlich sind sie? Sie führen eine Risikobewertung durch.
Um absolut, d.h. zu 100%, sicherzugehen, dass Sie um 18:00 am Tisch mit der Weihnachtsgans sind, benötigen Sie also 105 min + 35 min + 45 min + 21 min = 206 min und Sie müssen um 14:34 Uhr losfahren. Das erlauben jedoch die vielen Termine im Jahresendgeschäft nicht. Die Addition der schlimmsten Fälle wäre der „very worst case“ (Schneefall, Stau und Platten gleichzeitig) und die Wahrscheinlichkeit hierfür beträgt max. 30% (<30% denkbar, da bei einem Stau eine Verzögerung von unter 35 Minuten auch möglich ist) x 1% x 25% = 0,08%, ist also nicht sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit, keine einzige Verzögerung zu haben und in 1h 45 Minuten anzukommen, beträgt (1-30%) x (1-1%) x (1-25%) = ca. 52%. Die verbleibenden 48% verteilen sich auf Werte dazwischen.
Dies lässt sich aus einer Risikoaggregation mittels Monte Carlo Simulation ermitteln, wie unsere Grafik zeigt.
Wann müssen Sie also losfahren, um mit einer ausreichend hohen Wahrscheinlichkeit, deren Festlegung wiederum von Ihrer Risikofreudigkeit und der Toleranz Ihres Gastgebers abhängt, pünktlich anzukommen?
Wenn Sie mit 99%iger Wahrscheinlichkeit pünktlich sein möchten, müssen Sie spätestens um „18:00 Uhr minus 1h 45min Fahrzeit minus 56 Minuten Verzögerung, die mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht überschritten wird“, also um 15:19 Uhr losfahren.
* Unzutreffendes bitte streichen bzw. individuell ergänzen und natürlich alles Corona konform!