Skip to main content

Digitaler Report

Global Insurance Market Index

Der Global Insurance Market Index ermittelt die Preisentwicklung auf den wichtigsten weltweiten Versicherungsmärkten für die Sparten Sach, Haftpflicht, Financial Lines und Cyber.

Q1 2025 GIMI Kommentar

Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs unter den Versicherern haben sich die globalen Trends im Bereich der Industrieversicherungen für unsere Kunden im ersten Quartal 2025 im Durchschnitt weiter verbessert, mit Ausnahme der US-Haftpflichtversicherung. Wir gehen davon aus, dass sich diese Trends fortsetzen und der Wettbewerb unter den Versicherern weiter zunehmen wird, sofern keine unerwarteten Veränderungen eintreten.

Das erste Quartal 2025 war nach sieben Jahren mit vierteljährlichen Zuwächsen das dritte Quartal in Folge, in dem der Marsh Global Insurance Market Index einen weltweiten Rückgang  (-3%) verzeichnete. Das Ausmaß der Rückgänge – die mit Ausnahme der Haftpflichtversicherung in allen Regionen und Produktlinien zu beobachten waren – ist für unsere Kunden positiv.

Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Preisentwicklung im Versicherungsgeschäft jederzeit aufgrund verschiedener Faktoren, darunter große Einzelkatastrophen oder eine Reihe von Katastrophen, plötzlich umkehren kann. So wird beispielsweise jedes Jahr die Tropensturm-/Hurrikansaison in Nordamerika mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.

Im ersten Quartal profitierten die Kunden insgesamt von Preissenkungen und verbesserten Deckungsoptionen. Alle großen Versicherer hatten ehrgeizige Wachstumsziele und profitierten von insgesamt günstigen Rahmenbedingungen, auch bei den Rückversicherungsprämien.

Die einzige Sparte, die sich dem Trend widersetzte, war die US-Haftpflichtversicherung, wo die Prämien im ersten Quartal um 8% stiegen und damit stark zum weltweiten Anstieg von 4% beitrugen. Vor allem aufgrund der Schwere der Schäden und hoher Geschworenenurteile – manchmal auch als „nukleare Urteile“ bezeichnet – verengte sich die verfügbare Kapazität, sodass die Versicherer ihre Zeichnungsvolumina weiter reduzierten. Die Marktbedingungen in der US-Haftpflichtversicherung wirken sich in der Regel auch auf die Prämien und Deckungsbedingungen in anderen Regionen aus.

In den USA sank das Niveau der Prämien um 1%, was auf einen Rückgang von 9% in der Sachversicherung zurückzuführen ist. Weltweit sanken die Sachversicherungsprämienraten um 6%, darunter um 9% im Pazifikraum, um 6% im Vereinigten Königreich und im niedrigen einstelligen Bereich in anderen Regionen.

Das Tempo, mit dem die Prämienraten in einigen Sparten sanken, verlangsamte sich in einigen Regionen gegenüber den Vorquartalen oder flachte ab. So gingen beispielsweise die Prämienraten für Financial Lines- und Berufshaftpflichtversicherungen weltweit um 6% zurück, genau wie im Vorquartal, während die Prämienraten für Cyberversicherungen um 6% sanken, nach einem Rückgang von 7% im Vorquartal.

Darüber hinaus waren Kunden in der Regel nicht nur einem Wettbewerb der Versicherer um Prämien ausgesetzt, sondern auch um die Möglichkeit, bessere Vertragsbedingungen auszuhandeln. Kunden sollten eng mit ihrem Marsh Berater zusammenarbeiten, um Bereiche zu identifizieren, in denen eine Ausweitung des Versicherungsschutzes gegenüber den letzten Jahren möglich ist.

Wir sind bestrebt, unsere Kunden zu befähigen, fundierte Entscheidungen mit Zuversicht zu treffen. Wir hoffen, dass diese Einblicke Ihre Entscheidungsfindung verbessern und Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen, sich in den sich wandelnden Marktbedingungen und der globalen Dynamik von heute zurechtzufinden. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Marsh Berater.

— John Donnelly, President, Global Placement

Q1 2025

Globale Versicherungsmärkte: Der zunehmende Wettbewerb unter den Versicherern führt zu sinkenden Prämien.

Laut dem Marsh Global Insurance Market Index sanken die weltweiten Prämienraten für Industrieversicherungen im ersten Quartal 2025 um 3%. Dies ist der dritte Rückgang in Folge, nachdem die Prämienraten sieben Jahre lang gestiegen waren.

Der anhaltende Wettbewerb unter den Versicherern war der Hauptgrund für die Entwicklung der Prämienraten, die weltweit in allen Regionen und in allen wichtigen Saprten mit Ausnahme der Haftpflichtversicherung zurückgingen.

Die größten Ratenrückgänge bei den Gesamtprämien verzeichneten das Vereinigte Königreich und der pazifische Raum mit -6% bzw. -8%, während die Prämienraten in den USA um 1% sanken.

Viele Kunden nutzten das zunehmend wettbewerbsorientierte Umfeld, um bessere Konditionen auszuhandeln, den Versicherungsschutz zu verbessern und alternative Risikotransferlösungen wie Virtual Captives und Captives zu prüfen.

Global Insurance Market Index erstes Quartal 2025

* Nur in Englisch erhältlich

Entwicklung der globalen Prämienraten

*Hinweis: Alle Angaben zu Prämienraten und -entwicklungen in diesem Bericht sind Durchschnittswerte, sofern nicht anders angegeben. Zur Vereinfachung des Reportings haben wir alle Prozentwerte, die sich auf die Entwicklung der Raten beziehen, nach oben gerundet.

Entwicklung der globalen Prämienraten – nach Region

Globale Trends nach Sparten, Q1 2025:

  • Die die Raten in der Sachversicherung gingen weltweit um 6% zurück, wobei die Entwicklung je nach Region unterschiedlich ausfiel. Die größten Rückgänge verzeichneten die USA und der Pazifikraum mit -9%, während das Vereinigte Königreich einen Rückgang von 6% verzeichnete und alle anderen Regionen Rückgänge im niedrigen einstelligen Bereich verzeichneten.
  • Die Prämienraten in der Sparte Haftpflicht stiegen weltweit um 4%, angeführt von einem Anstieg von 8% in den USA, der vor allem auf Exzedenten-/Umbrella-Deckungen zurückzuführen war. In den anderen Regionen schwankten die Quoten zwischen einem Anstieg von 2% und einem Rückgang von 2%.
  • Die Raten für Financial Lines- und Berufshaftpflichtversicherungen sanken weltweit um 6% und gingen in allen Regionen zurück, darunter um 10% im Vereinigten Königreich und im Pazifikraum.
  • Die Raten für Cyberversicherungen gingen um 6% zurück, wobei in allen Regionen Rückgänge zu verzeichnen waren, darunter 10% in Europa.

Unsere Tarife spiegeln den Segmentmix des Kundenportfolios von Marsh wider.