marsh
Unternehmen der Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie der erneuerbaren Energien sehen sich im Zuge der rasanten Transformation der Branche erheblichen Herausforderungen und weitreichenden Risiken ausgesetzt. Der Energiebedarf nimmt weltweit zu. Gleichzeitig verpflichten sich Regierungen, Unternehmen und Gesellschaften, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Übergang auf saubere Energiequellen zu beschleunigen.
Schäden an Anlagen oder der Infrastruktur, Wetter- und Naturkatastrophen, menschliches Versagen oder Cyberbedrohungen können Stromausfälle oder schwere Störungen in der Energieproduktion und -versorgung verursachen. Darüber hinaus sehen sich Betreiber und Anleger durch politische oder regulatorische Änderungen sowie gesellschaftlichem Druck starken Dynamiken ausgesetzt.
Das globale Team von Marsh mit über 700 Spezialisten kann Ihnen helfen, Ihre Gesamtrisikokosten zu senken sowie einen Beitrag zur operativen und finanziellen Stabilität Ihres Unternehmens zu leisten. Wir beraten Sie zu Risiken und Versicherungslösungen und ermöglichen Ihnen so, Ihre Ziele zu erreichen und widerstandsfähig zu bleiben.
Versicherung und Risikomanagement in der Energie- und Stromversorgungsbranche sind ein komplexes Thema und erfordern besonderes Fachwissen. Öl- und Gasunternehmen, Stromerzeuger, Distributoren, Einzelhändler sowie Investoren und Betreiber im Bereich der erneuerbaren Energien sind jeweils einzigartigen Risiken ausgesetzt und haben unterschiedlichen Versicherungsbedarf. Es ist wichtig, dass Sie mit Risikomanagementberatern zusammenarbeiten, die Ihr Geschäftsmodell verstehen und Ihnen Einblicke in die wichtigsten Branchentrends und in Best Practices des Versicherungs- und Risikomanagements bieten können.
Marshs globales Team von Energie- und Stromversorgungsberatern, Risikoingenieuren und Maklern kann Verhandlungen auf Versicherungsmärkten weltweit unterstützen und Lösungen entwickeln, die Ihr Unternehmen bei seinen kurz- und langfristigen Zielen unterstützen.
Die Welt bricht in eine umweltfreundlichere Zukunft auf und die Investitionen in erneuerbare Energien nehmen zu. Der Übergang zu sauberen Energiequellen führt jedoch auch zu einem Umbruch in der gesamten Energie-Wertschöpfungskette. Die Risikolandschaft für Investoren, Betreiber und Technologiehersteller im Bereich erneuerbarer Energien verändert sich rasant.
Zu den wichtigsten Risiken für Stakeholder im Bereich erneuerbare Energien zählen:
Marshs globales Team von Spezialisten für erneuerbare Energien und Risikoingenieuren kann Sie über die Entwicklung der Branche für erneuerbare Energien auf dem Laufenden halten und Ihnen helfen, Ihre Risiken zu bewältigen und Chancen zu ergreifen.